Am vergangenen Sonntag gab es zwischen den beiden Heimspielen des TuS gegen den SV Schafbrücke einen besonderen Veranstaltungspunkt. Dieser hieß „DANKE SAGEN“. Der Dank richtete sich an zwei Menschen, die den TuS durch ihre wöchentliche, oftmals sogar tägliche Arbeit seit Jahrzehnten in unterschiedlichsten Funktionen prägen, in guten wie in schlechten Zeiten.
In den Anfangsjahren waren sie als Spieler und Jugendtrainer für den TuS aktiv. Später, Mitte der 2010er-Jahre, leisteten sie einen erheblichen Beitrag zum Bau unserer wunderschönen Sportanlage. Seither pflegen Gregor und Egon die Anlage mit derart großem Engagement, so dass auch nach achteinhalb Jahren kaum Gebrauchsspuren zu sehen sind. Der Platz liegt da wie neu. Nebenbei verrichten sie Vorstandsarbeit, kümmern sich um die Sauberkeit des Sportheims und die Bewirtung desselben. Bei den sonntäglichen Heimspielen stehen sie dann auch noch, von wenigen Ausnahmen abgesehen, abwechselnd in der Rostwurstbude. Wir können mit Fug und Recht behaupten: Ohne Gregor und Egon gäbe es keinen Fußball in Eschringen
Deshalb war es eine Freude, dass der Ehrenamtsbeauftragte des Kreises Südsaar des Saarländischen Fußballverbands, Herr Harald Dickmann, am Sonntag den Weg auf den Eschringer Sportplatz fand, um Gregor Schweitzer und Egon Hartz für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement gebührend auszuzeichnen. Aus seiner Hand erhielten die beiden Protagonisten eine DFB-Ehrenamts-Urkunde und eine DFB-Ehrenamtsuhr. Herzlichen Glückwunsch hierzu!
Auch im Namen des TuS Eschringen möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Gregor und Egon – ihr seid spitze!