Tischtennis

Die Schülervereinsmeisterschaft wurde auch in diesem Jahr in der Sporthalle Eschringen durchgeführt. Die Wettkämpfe zogen sich über mehrere Wochen, da bei dem Modus „Jeder gegen Jeden“ einige Spiele zu bestreiten waren. Unser Schülertrainer Thomas Ast hatte die Veranstaltung sehr gut organisiert und abgewickelt. Es konnten nicht alle Spiele durchgeführt werden, da einige Spieler wegen Krankheit oder aus sonstigen Gründen nicht immer in der Halle waren. Nicht gespielte Spiele wurden als verloren gewertet. Es gab aber sehr spannende und knappe Wettkämpfe, die oft über 5 Sätze gingen. Hier das Ergebnis der Vereinsmeisterschaft:

  1. Adrian Winter
  2. Lamin Koundul
  3. Benjamin Nahon
  4. Juri Eich
  5. Kolja Tiegler
  6. Daniel Bojan
  7. Ben Schmidt
  8. Joschua Harig
  9. Moritz Spieß
  10. Nick Fekete
  11. Liam Kunz
  12. Silas
  13. David Boger
  14. Maxim Tretyak
  15. Constantin Matt
  16. Elia Janke

Die 4 Erstplatzierten erhielten eine Urkunde. Für den 1. bis 3. Platz wurden den Kindern ein Pokal überreicht. Wir haben bei den Wettkämpfen gesehen, das die Spieler schon eine recht hohe Spielstärke erreicht haben.

Hier zeigt sich die Wirkung des guten Trainings von Thomas Ast. Er wird auch seit einiger Zeit beim Schülertraining von Jürgen Blum unterstützt. Auch einige der Seniorenspieler stellen sich zum Schülertraining zur Verfügung. Dabei sieht man, dass einige Schüler in der Lage sind, den Senioren als gleichwertige Partner standzuhalten.

Adrian Winter und Benjamin Nahon haben sich auch über Ausscheidungsrunden für das STTB Jugend Top 24 Turnier am 28.06.2025 in Homburg Erbach qualifiziert. Sie zählen also in der Altersklasse U13 zu den stärksten Spielern im Saarland. Wir wünschen ihnen bei diesem Turnier viel Erfolg. Wir werden auch in der nächsten Spielzeit keine Mannschaft im Senioren und Schülerbereich für den Wettkampfbetrieb anmelden. Bei den Senioren möchte keiner mehr die langen Fahrwege und den Wettkampfstress haben. Im Schülerbereich fehlt es uns durch die Überschneidung mit Fußball an Spielern. Die Schüler werden auf Wunsch für die Ranglisten-Turniere gemeldet.

Wir würden uns über neue Spieler im Schülerbereich und Seniorenbereich freuen. Die Schüler sollten aber eine gewisse Spielstärke haben, damit sie den Anschluss finden können. Im Seniorenbereich können sich auch gerne Hobbyspieler und Spielerinnen zum Schnuppertraining melden. Die Sporthalle Eschringen bietet an 6 Platten hervorragende Trainingsmöglichkeiten. Die Trainingszeiten in der Sporthalle Eschringen:

Montags von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr für Männer und Frauen. Mittwochs Kindertraining von 18:00 bis 19:00 Uhr. Danach bis 21:30 Uhr für Männer und Frauen. Da wir keine Mannschaft gemeldet haben liegt das Training mehr im Hobby-Bereich.

Bei Fragen: Alfred Boes Abteilungsleiter Tischtennis. Tel: 06893-70993 Handy: 0152-28916837

Nachdem wir bis zum Jahresende in der Sporthalle Eschringen ein Schnuppertraining für Kinder durchgeführt haben, bekamen wir bis jetzt 14 Anmeldungen für die Kinderabteilung Tischtennis. Wir werden die Kinder jetzt beim Saarländischen Tischtennisverband anmelden, so dass wir nach den Sommerferien eine Mannschaft für die Schüler U11 melden können. Diese werden in der Spielzeit 2024-2025 an Wettkämpfen teilnehmen. Die Wettkämpfe der Schüler finden immer Samstagsnachmittag statt, da die Kinder nicht abends spielen können. Beim Training haben wir gesehen, dass die Kinder Fortschritte gemacht haben und auch Wettkämpfe erfolgreich bestreiten können. Ein Dank an Thomas Ast, der sehr gut mit den Kindern zurecht kommt und ihnen einiges beibringen kann. Er wird von einigen der Seniorenspieler beim Training der Kinder gut unterstützt.

Wir hoffen, dass wir mit der Kinderabteilung Nachwuchs für den Tischtennissport heranführen. Es können sich auch weitere Kinder für die Abteilung melden.

Wir würden uns über Neuzugänge freuen. Interessierte, auch Hobbyspieler und Spielerinnen können gerne zum Schnuppertraining kommen. Trainingszeiten in der Sporthalle Eschringen: Montags und mittwochs von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.

Bei Fragen: Alfred Boes Tel: 0689370993

Tischtennis-Kindertraining am Start

Bis Ende des laufenden Schuljahres wurde in der Grundschule Wickersberg eine Tischtennis-AG vom Trainer Thomas Ast durchgeführt. Es bestand reges Interesse, die Möglichkeiten waren aber durch 3 Platten begrenzt.

Danach wurde vom 20.09.2023 bis zu den Herbstferien von der Tischtennisabteilung TuS Eschringen in der Sport und Kulturhalle Eschringen ein Schnupperkurs angeboten. Dieser Kurs wurde von unserem Trainer Thomas Ast und mit Hilfe von einigen Spielern mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr durchgeführt.

Es bestand reges Interesse und es waren teilweise bis zu 16 Kinder in der Sporthalle. Danach wird bei Interesse und bei Anmeldung im Verein ein Kindertraining angeboten.

Bei Fragen: Thomas Ast. Tel. Nr. 0689375277 Handy: 0175/2704122 oder Alfred Boes Tel. 06893/70993 Handy:0152/28916837

Saison 2018/19:

tischtennis

Hier trainieren wir:

Sport- und Kulturhalle Eschringen
Andreas Kremp Strasse
66130 Eschringen

Abteilungsleiter:

komissarisch:
Alfred Boes + Jürgen Blum
66130 Eschringen

Unsere Trainingszeiten:

Montag
Aktiventraining von 18:30 – 21:30 Uhr

Mittwoch
Aktiventraining von 18:30 – 21:30 Uhr

Der Trainingsbetrieb findet mit Ausnahme der Sommerferien und der Weihnachtsferien ganzjährig statt.

Gastspieler und Interessierte:

Gastspieler und Interessierte anderer Tischtennis-Vereine sind bei uns jederzeit herzlich willkommen! Wir haben in unserer Sporthalle in Eschringen hervorragende Trainingsbedingungen und freuen uns auf weitere Trainingspartner und natürlich auch über Spieler, die sich unserem Verein anschließen möchten. Kommen Sie einfach zu unseren Trainingszeiten. Ansprechpartner sind alle Anwesenden oder kontakten Sie den Abteilungsleiter.

Unfallschutz:

Vereinsmitglieder sind während der Trainingszeiten über die Sporthilfe versichert. Nicht-Vereinsspieler, auch die, die ein Schnuppertraining absolvieren (max. 4 Wochen) haben keinen Versicherungsschutz.