Das nüchterne Ergebnis von 1:0 (1:0) für den SV Walpershofen gegen unsere Erste täuscht über den wahren Spielverlauf hinweg. Je eine rote Karte auf beiden Seiten, ein verschossener Foulelfmeter von Walpershofen, zwei Lattentreffer unsererseits, lassen den bis zum Ende hektischen und spannenden Spielverlauf erahnen.
Der spielentscheidenden Situation nach knapp einer halben Stunde Spielzeit ging eine nicht geahndete Abseitsstellung eines Stürmers der Heimmannschaft voraus. Nach einem langen Schlag aus der eigenen Hälfte setzte dieser sich im Zweikampf gegen unsere Defensive durch und vollstreckte am herauseilenden Justin Straßner vorbei zum 1:0.
Unserer Mannschaft gelang es über die gesamte Spielzeit, mit dem knapp am Aufstieg gescheiterten Favoriten auf Augenhöhe zu agieren. Insbesondere nach der roten Karte für das Heimteam in der 61. Spielminute versäumte man es, das Spiel ruhiger zu gestalten und die sich bietenden Chancen besser zu Ende zu spielen bzw. zu verwerten. Zu allem Unglück verlor man kurz vor dem Ende auch noch Marven Eppers durch Platzverweis. Auch hier ging eine allerdings nicht geahndete Abseitsstellung voraus.
Gelungener Saisonauftakt der Zweiten
Unsere zweite Mannschaft startete mit einem Sieg in die Saison 2025/2026. Beim SC Halberg-Brebach II gewann das Team mit 3:4 (1:3).
Bereits in der ersten Halbzeit zog der TuS durch zwei schön vorgetragene Kombinationen über die rechte Außenbahn und einen Doppelpack von Fabrizio Mazzola sowie einen fulminanten Weitschuss von Maxim Reichert auf 0:3 davon. Auch das erste Gegentor durch einen verwandelten Foulelfmeter kurz vor der Pause brachte unsere Mannschaft nicht aus dem Tritt. Denn bereits unmittelbar nach dem Wechsel erzielte Luca Amendola mit einem gezielten Schuss von der Strafraumkante in die untere rechte Ecke das 1:4. Die beiden weiteren Gegentor, das letzte davon kurz vor dem Ende, waren lediglich noch Ergebniskosmetik für den Gastgeber, konnten den verdienten Auftaktsieg unserer Zweiten aber nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen.