Eminent wichtiger Arbeitssieg

Gegen den tabellarisch direkten Konkurrenten, die SG Großrosseln/St. Nikolaus, fuhr unsere Erste den nächsten Dreier ein und rückte einen Platz vor, auf Rang 10 der Tabelle.

Ab der ersten Minute war es ein umkämpftes Spiel. Die SG war um Spielkontrolle bemüht, erspielte sich ein optisches Übergewicht, kam im letzten Drittel gegen unsere gut funktionierende Defensive aber nicht entscheidend zum Zug. Lediglich ein Heber über unseren Torhüter, der auf der Latte landetet, konnte als Großchance verzeichnet werden. Auch der TuS hatte kaum Möglichkeiten. So entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen, in denen die beiden Abwehrreihen zu großen Teilen die Überhand behielten. Eine der wenigen Ausnahmen stellte die spielentscheidende Szene dar. Nach einem von den Gästen unsauber geklärten Angriff des TuS, kam unser Neuzugang Marven Eppers an den Ball und zog aus gut und gerne 25 Metern, zentraler Position, ab. Einer der vor ihm stehenden Gästespieler fälschte den Ball noch ab, sodass dieser im unteren rechten Torwarteck einschlug. Bei dem Zwischenstand von 1:0 blieb es bis zum Pausenpfiff.

Nach der Halbzeit lief das Spiel unverändert weiter. Bedingt durch den Rückstand verstärkte die SG ihre Angriffsbemühungen, kam aber auch in der zweiten Halbzeit nur zu vereinzelten Chancen, die entweder von uns noch rechtzeitig geklärt werden konnten oder aber kläglich vergeben wurden. Unserem Team gelang es erst wieder in der Endphase des Spiels wieder zu Chancen zu kommen. Nach tollem Solo vergab Hamza Bougram freistehend vor dem gegnerischen Tor und der eingewechselte Ahmad Shaheen köpfte in der Nachspielzeit einen Eckball von Torsten Ostermann knapp am langen Pfosten vorbei.

So endete das zwar nicht sehr ansehnliche Spiel mit einem äußerst wichtigen 1:0-Arbeitssieg der Heimmannschaft. Unser Team zog in der Tabelle an der SG Großrosseln/St. Nikolaus vorbei, vergrößerte den Abstand auf einen Abstiegsplatz auf sieben Punkte und dockte im unteren Mittelfeld an.

Gut aus der Affäre gezogen

Unsere zweite Mannschaft erlitt im dritten Spiel des Jahres 2025 zwar die dritte Niederlage, konnte am Ende des Spiels aber mit erhobenem Haupt vom Feld gehen, da man sich gegen die Niederlage ordentlich zur Wehr gesetzt hatte.

In der ersten Halbzeit gelang es den Gästen aus Hanweiler durch einige gezielt vorgetragene Angriffe über die rechte Außenbahn mit anschließenden Flanken in den Strafraum zu gefährlichen Aktionen zu kommen. Die Mannschaft wirkte insbesondere im letzten Drittel griffiger und führte zur Halbzeit verdient mit 3:0. Der TuS kam bis zu diesem Zeitpunkt lediglich sporadisch vor das gegnerische Tor.

In der 2. Halbzeit wurde das Spiel offener. Der TuS verkürzte in der 59. Spielminute durch Faycal Ezzoubaa auf 1:3. Mit dem 1:4, dem dritten Treffer des Gästestürmers Antonio Runco, der damit zum Spieler des Spiels avancierte, fiel in der 71. Minute die Entscheidung. Umso höher ist es unserer Mannschaft anzurechnen, dass sie diesmal ergebnistechnisch nicht auseinanderfiel. Im Gegenteil, das letzte Tor des Tages war unserer Zweiten vorbehalten. Samir Ezzoubaa verkürzte in der 77. Spielminute auf 2:4.

Sollte es in den nächsten Spielen gelingen, dass alle Spieler an Bord sind, so ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich die ersten Erfolgserlebnisse einstellen werden. In diesem Sinne heißt es: Dranbleiben!