Der TuS legte vielleicht das beste Saisonspiel hin und ließ dem Tabellenzweiten aus Walpershofen dabei keine Chance.
Bereits in der dritten Spielminute klingelte es zum ersten Mal im Gästekasten. Ein scharf hereingetretener Eckball von Torsten Ostermann wurde am kurzen Pfosten von Philipp Wilhelm aufs Tor verlängert, konnte dort zunächst noch von der Linie gekratzt werden, ehe Stephan Petry das Spielgerät ins Tor befördern konnte. Anschließend entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel. Der, wie aus dem Hinspiel bekannt, spielstarke SV Walpershofen versuchte das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Unser TuS ließ dies in den ungefährlichen Bereichen zu und packte dort, wo es hätte brenzlig werden können, entscheidend zu. So gelang es, die Gäste durch eine ganz starke Defensivleistung, vom eigenen Tor fernzuhalten. Unser Team seinerseits fuhr einige erfolgversprechende Umschaltaktionen. In der 38. Spielminute spielten der wieselflinke Hamza Bougram und die trickreiche Inan Reber auf der linken Außenbahn einen Doppelpass aus dem Lehrbuch. Hamza gelangte hierdurch frei vor dem Gästetorwart in den Strafraum und versenkte den Ball zum 2:0 im kurzen Eck. Mit dieser stabilen Führung ging es in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielverhalten beider Mannschaften nicht. Der TuS biss weiterhin in den Zweikämpfen erfolgreich zu und war durch die schnell vorgetragenen Konter gefährlicher als der SV Walpershofen. In der 67. Spielminute marschierte Ahmad Abou-Sebh auf der rechten Außenbahn an den Gegenspielern vorbei auf die Grundlinie, legte dort mustergültig auf den mitgelaufenen Philipp Wilhelm zurück. Dieser ließ einen trockenen Flachschuss in die kurze Ecke zur 3:0-Führung folgen. Und auch damit noch nicht genug! Ein Freistoß von Torsten Ostermann aus dem linken Halbfeld setzte im Gäste-16er auf und flog an den langen Pfosten, den Abpraller verwandelte erneut Philipp Wilhelm per Kopf zum 4:0. Die Eschringer Fans waren spätestens jetzt aus dem Häuschen. Kurz vor Ende der Partie hob ein Gästespieler einen Ball auf die Latte unseres Tores. Dies stellte die bis zu diesem Zeitpunkt erfolgversprechendste Gästeaktion dar. Letztlich führte ein unnötig verursachter Foulelfmeter in der dritten Minute der Nachspielzeit zum Ehrentreffer für die Gäste.
Am Ende der Partie stand ein großartiger 4:1-Erfolg unserer Mannschaft. Dieser wurde einerseits durch ein robustes Defensivverhalten von Abwehr und defensivem Mittelfeld, andererseits durch eine sehr umtriebige Offensivleistung erreicht. Insgesamt ein absolutes Saison-Highlight. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden!
Durch den Sieg rückte unsere Mannschaft auf Rang 8 der Tabelle auf und hat jetzt neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang bei noch sechs ausstehenden Spielen. Gleichzeitig ist man nur zwei Punkte vom Tabellensechsten entfernt.
Respekt für einen guten Auftritt unserer Zweiten
Nachdem man dem Tabellenführer vom SV Walpershofen im Hinspiel mit 0:12 unterlegen war, wusste unsere Mannschaft, was sie im Rückspiel erwarten würde. Umso bemerkenswerter war der Auftritt, der zwar auch mit einer 1:5-Niederlage endete, insgesamt aber eine gute Leistung unserer Mannschaft darstellte.
In der ersten Halbzeit ging der SVW bereits nach neun Minuten in Führung. Bis zur Pause hatten die Gäste zwar ein spielerisches Übergewicht und wirkten insgesamt gefährlicher, aber auch unser Team kam in der einen oder anderen Szene durchaus gefährlich vor das Gästetor. So ging es mit einem knappen 0:1 in die Pause.
Nach dem Wechsel entwickelte der Tabellenführer mehr Wucht nach vorne und baute den Vorsprung bis zur 80. Spielminute gegen eine sich tapfer wehrende Heimmannschaft auf 0:5 aus. Lohn für die Arbeit auf dem Platz war der Ehrentreffer in der letzten Spielminute. Abdou-Bassitou Nekere krönte die gute Vorstellung mit einem tollen Solo und einem schönen Abschluss in die lange Ecke.
Die Formkurve der zweiten Mannschaft zeigt weiterhin nach oben. Dies lässt in den letzten Saisonspielen noch auf Punkte hoffen.