Zweites Heimspiel am Sonntag

Nachdem es während der Woche eine Niederlage in der letzten Minute gab sollen im Heimspiel wieder Punkte erobert werden. Zur Erinnerung: Nachdem unsere Mannschaft am vergangenen Mittwoch nach einem 0:3 Pausenrückstand innerhalb 7 Minuten zum 3:3 ausgeglichen hatte fiel in der 90. Minute doch noch ein Treffer gegen uns. Zu Gast an diesem Sonntag ist …

alles lesen

Erfolgreicher Saisonstart

Nach einem sehr kampfbetonten Spiel mit wenigen Torchancen hatten wir am Ende das etwas glücklichere Ende für uns. In der 85. Minute sorgte Florian Hoffmann für den Endstand zum 1:0. Nach langem Warten wieder ein Heimsieg. Der letzte ist, auch durch zwei Corona-Zwangspausen bedingt, vom Februar 2020. Bereits am Mittwoch, 4.8.2020, um 19.00 Uhr, geht …

alles lesen

Saisonstart 2021

Am kommenden Sonntag startet die neue Fussball-Saison 2021/22. Zum Auftakt erwarten unsere beiden Mannschaften ihre Gegner zuhause.Um 12.45 Uhr spielen TuS Eschringen 2 gegen SC Hühnerfeld 2, danach um 15.00 Uhr folgen die 1. Mannschaften TuS Eschringen gegen Vikt. HühnerfeldSollte sich an den Hygienebestimmungen nicht mehr kurzfristig etwas ändern, so ist ein Nachweis erforderlich: geimpft …

alles lesen

Termine für die neue Saison

Die neuen Spielpläne für die Bezirksliga Saarbrücken und die Kreisliga A Saarbrücken sind da. Wir haben für euch alle Termine im August im Terminkalender eingetragen. Beide Mannschaften starten zuhause am 1. August. Es beginnt unsere Zweite um 12.30 Uhr gegen SC Hühnerfeld 2, unsere Erste startet um 16.00 Uhr gegen Vikt. Hühnerfeld in die neue …

alles lesen

SFV legt vorläufigen Rahmenterminkalender fest

Der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) hat den vorläufigen Rahmenterminkalender für die Saison 2021/2022 festgelegt. Der erste Spieltag der Schröder-Liga Saar, inklusive der 17er- und 18er-Ligen, ist für den 31. Juli bzw. den 01. August geplant. Die Ligen mit einer Stärke von 16 Mannschaften beginnen am 08. August. Um die Mannschaften in 14er Ligen nicht …

alles lesen

Saison 2020/2021 wird abgebrochen

Entscheidung des Verbandsvorstandes nach eindeutigem Votum der Vereine  Der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) hat heute einstimmig beschlossen, die Saison 2020/2021 für alle Meisterschaftswettbewerbe der Herren-, Frauen-, Jugend-, Mädchen- und Ü-Mannschaften abzubrechen. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Daher bleibt die Spielklassenzugehörigkeit der neuen Saison bei den Herren und Frauen grundsätzlich gleich. Die Zusammenstellungen der …

alles lesen

Guten Tag liebe Sportlerinnen und Sportler,

unbeschadet der Tatsache, dass diese Woche Mittwoch in einer Bund-Länder-Runde über den weiteren Umgang mit der Pandemie beraten wird, sind die im Vorfeld in der Presse publizierten Nachrichten eher vage. Dies gilt erst recht im Hinblick auf den im Saarland gegenüber dem Bundesschnitt erhöhten Inzidenzwert. Eine Öffnung für den Sport konnte ich dabei bisher nicht …

alles lesen

Spielbetrieb weiter ausgesetzt

Der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes hat heute beschlossen, den Spielbetrieb wegen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen bis zum 15. Januar 2021 weiter auszusetzen. In den nächsten Wochen will der SFV in enger Abstimmung mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Vereinen beraten, wie die Saison 2020/2021 zu Ende gespielt werden und wie die Wiederaufnahme des …

alles lesen

Spiele im Amateurfußball ab 2.11.2020 ausgesetzt

Angesichts der steigenden Corona-Infektionen haben die Bundesregierung und die 16 Ministerpräsidenten der Länder am 27.10.2020 einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der Pandemie beschlossen, der ab Montag in Kraft tritt. Dieser beinhaltet, dass der Breiten- und Freizeitsport bis auf Weiteres wieder komplett zurückgefahren werden muss. Die Austragung sämtlicher Spiele der Fußball-Amateurligen wird dementsprechend bundesweit ausgesetzt.

Absage Jahreshauptversammlung 2020

Die für Freitag, den 23.10.2020, 20:15 Uhr, in der Sport- und Kulturhalle Eschringen angesetzte Jahreshauptversammlung wird abgesagt. Zur Begründung: Sowohl die Rechtsverordnung der Landesregierung als auch die Allgemeinverfügung des Regionalverbands besagen, dass die Veranstaltung durchgeführt werden darf. Gegen ein eingereichtes Hygienekonzept wurden von den betreffenden Behörden keine Einwände erhoben. Der Durchführung stehen somit von rechtlicher …

alles lesen